Hannoversche Straße 85, 30926 Seelze

Meisterhaft - Endlich Saisonende und was für eins

Meisterhaft - Endlich Saisonende und was für eins

RSV Handball feiert Erfolge ganz im Zeichen von Lob und Anerkennung

Am letzten Heimspieltag des RSV Seelze war die Halle um 16 Uhr gerappelt voll. Das Nachbarschaftsderby in der Regionaloberliga der Herren RSV Seelze gegen den Garbsener SC wollte sich keiner entgehen lassen. Die Garbsener hatten eine ordentliche Fangemeinde mitgebracht und auch die gesamte Seelzer Jugend war in der Halle und schauten sich gebannt das Spiel der 1. Herren an. Der RSV Seelze wurde lauthals mit Trommelunterstützung angefeuert und machte ordentlich Tempo und die Garbsener hielten kräftig entgegen, es war ein ewiges auf und ab im Torverhältnis. Mal lag der RSV vorne, dann holte sich die Garbsener den Ball und verwandelten ihre Chancen in Tore und dann konnte wieder die Heimmannschaft vorbei ziehen. Am Ende gewann der RSV Kader mit 38:32 Toren und ließen sich ordentlich applaudieren. Die Zuschauen sahen Glanzparaden beim Torhüter und von den Spielern, die Stimmung war aufgeheizt und der Grill mittlerweile auch, denn Abteilungsleiter Thomas Wolff hatte versprochen am letzten Tag die Würstchen abzugrillen und mit der Jugend zu feiern.

Denn in dieser Saison haben die Jugendlichen des RSV Seelze schier Unmögliches vollbracht. Beim letzten Spieltag gegen die HSG Wennigsen/Gehrden II schaffte es auch noch die weibliche B-Jugend in einem echten Handballkrimi aufs Treppchen und sicherte sich den 1. Platz in der Regionsliga und machten ihren Durchmarsch mit 25:3 Punkten, 12 Siegen, einem Unentschieden gegen Wennigsen/Gehrden in der Hinrunde und nur einer Niederlage perfekt. Trainer Niklas Krupski schwor vor dem Spiel seine Mädels noch mal ein, ein Sieg sollte her, und so legten sich alle ins Zeug gewannen die Partie und damit auch den Staffelsieg. Zur Ehrung setzten sich dann auch alle Handballdamen das goldene Krönchen auf.

Super stolz war auch Trainer Tim Schulze auf seine männliche D-Jugend und der glücklichen Fügung. In der Regionsklasse der männlich D waren gegen Ende der Saison, es waren nur noch 4 Spieltage zu spielen, alle 3 Topmannschaften gleich auf. „Wir wussten zu diesem Zeitpunkt, dass wir unsere letzten Spiele mit 30 Toren gewinnen müssen, um Tabellenerster zu werden. Einen Abend vor dem ersten dieser drei Spiele, erteilt uns ein Anruf aus Uetze, dass sie einfach nicht antreten werden. Wir haben dadurch zwar gewonnen aber laut Regel nur mit 2 Toren plus. Damit sagten wir unserer Meisterschaft schon ade!“, erklärte Schulze bekümmert. Die anderen Teams gaben dem RSV dann Schützenhilfe, am Ende musste nur noch Bothfeld gewinnen, um dem RSV zum Sieg zu verhelfen. „An dem Sonntag morgen, waren wir RSV ler. Trainer, Eltern, Kinder, alle Bothfelder und verfolgten, das Spiel am Liveticker“, resümierte Schulze schmunzelt. Alle glaubten an das Wunder, das Bothfeld mindestens ein Unentschieden holt und tatsächlich gewannen die Bothfelder mit nur einem Tor und damit hatte Vinnhorst drei Niederlagen und Friesen Hänigsen und der RSV nur zwei und im direkten Vergleich hatte der RSV mit zwei Toren Differenz im Plus gewonnen und damit in der Regionsklasse mit insgesamt 24:4 Punkten, 12 Siege und zwei Niederlagen sich den 1. Platz ergattert.

Voll des Lobes waren auch die Teamkollegen von Trainerin Lara Grimm, die in der männlichen B-Jugend in der Regionsliga mit 14:2 Punkten, 7 Siegen und nur einer Niederlage dominierten und zu Recht nun auf dem Platz 1 stehen. Die Mannschaft hatte für die Trainerin und Betreuer noch was Schönes vorbereitet und in einer kurze Ansprachen auch ihren Dank geäußert für das unermüdliche Engagement der Jugendabteilung und der Helfer im Besonderen.

Und auch die männlich C in der Regionsliga konnte mit 25:3 Punkten, 12 Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden überzeugen und auch die Urkunde für den 1. Platz in Empfang nehmen.

Abteilungsleiter Thomas Wolff hatte im Vorfeld Meistershirts drucken lassen und es kamen immer mehr Bestellungen rein, zuletzt noch am Donnerstag und die Beflockfirma schaffte es tatsächlich noch rechtzeitig alles fertig zu bekommen und so wurden zwischen dem Handballspiel der 1. Herren des RSV Seelze und dem Anpfiff der Alte Herren in der Regionsklasse, die auch mit 24:17 Toren über TuS Vinnhorst siegten, mal fix 66 Shirts, Urkunden und Muffins verteilt, vier Teams vor komplett voller Halle unter tosender Beifallbekundung der Zuschauer geehrt und dann wurde noch ein völlig überraschter Thomas Wolff zum Vereinshelden gekürt. Der RegionsSportBund vertreten von Jonas Frewert hat mit seiner Aktion Ehrenamt überrascht, und seinem Präsent genau das getan.

Thomas Wolff führt seit mehr als 20 Jahre die Abteilung Handball des RSV Seelze quasi wie eine Familie, er hat immer ein offenes Ohr, und ist jederzeit zur Stelle, wenn Not am Mann ist. Genau wie heute, als er sich ums Grillvergnügen kümmerte, die Ehrung der Jugendlichen im Vorfeld vorbereitet hatte und durchführte. So ein Engagement geht weiter über seine eigentliche Aufgaben hinaus und da ist es einfach schön, wenn eine Anerkennung und Wertschätzung für freiwillig ehrenamtlich Engagierte mit einer solch schönen Aktion erfolgt.

Weitere News
Kontakt
Geschäftsstelle

Rasensportverein Seelze von 1951 e.V.
Hannoversche Straße 85
30926 Seelze

05137-2479
vorstand@rsv-seelze.de

Kontakt aufnehmen