Pressemitteilungen
Sparkassen Sportfonds Hannover #starkmachen
Auch RSV Seelze profitiert
Vereinsvertreter sagen Danke! '
Mit einer unglaublichen Fördersumme feierte die Sparkasse Hannover am 3. Dezember 2024 mit den Vereinen und geladenen Gästen in der großen TKH-Halle die Ausschüttung des Sportfonds 2024 und den Vereinssport in der Region Hannover. „Sie sind alle echte Starkmacherinnen und Starkmacher. Gemeinsam mit Ihnen machen wir unsere Region stark“, betonte Sparkassen-Vorstand Marina Barth und richtete ihre Worte an alle Anwesenden die sich in Vereinen engagieren und für das Miteinander in der Gesellschaft einstehen.
Regionspräsident Steffen Krach freute sich über die Sportförderung: „Die Sparkasse versteht sich als Teil unserer Region Hannover und engagiert sich für die Menschen, die hier leben“, so Steffen Krach. „Mit der Sportförderung werden Vereine unterstützt, die ihre Angebote für Kinder, Ehrenamtliche und Erwachsene so ausbauen können – das stärkt unser Zusammenleben und auch die Gesundheit der Menschen.“
Wir sind alle Starkmacher - Wir Ehrenamtlichen! Hier geht´s zum Bericht des SSB
RSV ler bei den Recken
Freud und Leid
Mit einer riesigen Delegation reiste der RSV Seelze am Sonnabend zum Handballspiel der Recken an. Die TSV Hannover-Burgdorf trat gegen den Deutschen Meister des SC Magdeburg an. Unter den Seelzern waren auch SC Magdeburg Fans. Janet Zoll hatte insgesamt 232 Karten geordert für das Spitzenspiel. Für viele RSV Kinder war die Begegnung ein besonderes Highlight, denn sie gehörten zum Spalierteam und waren hautnah dabei. Fabian Zoll durfte als Spielballkind den Spielball überreichen und Hektors Einlaufpartner waren Hannah Sophie und Lea Luna Zoll, die das Maskottchen der Recken in die Arena führten.
60 Minuten spannende Spielzeit erwarteten die Zuschauer. Bis zur 52. Minute führte Magdeburg noch mit 4 Toren (23:27), aber was für eine Aufholjagd lieferten sich die Recken mit den Magdeburgern dann? Die Recken drehten nochmal richtig auf. Während die Magdeburger kein Tor mehr warfen, konnte Hannover-Burgdorf das Spiel drehen und beendete in der Schlussminute mit einem 28:27 jubelnd die Partie gegen die Elbestädter. Fassungslosigkeit bei den mitgereisten SC Magdeburg Fans, dabei spielte das Team um Trainern Bennet Wiegert eine so tolle zweite Halbzeit. Leider konnte seine Mannschaft die Punkte nicht mitnehmen nach Sachsen Anhalt. Auch die letzte Auszeit 20 Sekunden vor Schluss von Bennet Wiegert brachte nichts. Bei einigen Fans flossen die Tränen, während die Recken Fans vor Begeisterung und Freude explodierten.
Nach dem Spiel hielten die Magdeburger Spieler geduscht vor ihren Fans an und gaben noch Autogramme und standen für Fotos bereit. Das war tröstend und dann konnten auch die Kinder, die vorher noch mit den Tränen kämpften wieder lächeln.
Der Bericht der Recken steht hier https://www.die-recken.de/crunchtime-recken-besiegen-den-deutschen-meister/
und hier aus Sicht der Magdeburger
https://www.scm-handball.de/news/news-detail-page/niederlage-in-der-schlussminute
RSV Seelze macht mit
Cuxhaven - Kinderturnier
Was für ein Wochenende. Da hatten die engagierten Trainer und Trainerinnen des RSV Seelze richtig was auf die Beine gestellt.
Am Freitag fuhren vier verschiedene Jugendteams des RSV Seelze zusammen mit ihren Eltern und ihrem Trainerstamm mit einem Transporter in Richtung Cuxhaven. Eingeladen wurden vier große Zelte von den Pfadfindern, jede Menge Essen und Trinken, alle Sporttaschen und die komplette Zeltausrüstung, sowie Rucksäcke und Schlafsäcke, denn es stand ein komplettes Beach-Wochenende für Kinder an. Dank der vielen Helfer wurden schon Freitagabend alle vier Zelte aufgebaut. Samstag früh morgens wurde erst mal ordentlich gefrühstückt. Bereits um 9:00 Uhr gab’s die technische Besprechung der Mannschaftsverantwortlichen und Schiedsrichter und kurz vor zehn begannen die Turnierspiele. 140 Mannschaften spielten Beach-Handball. Das war wirklich beeindruckend. Für die männliche E-Jugend des RSV Seelze, die unter dem Decknamen Spider Men antraten, lief das Turnier richtig gut. Nur ein Spiel verlor das Team, ansonsten wurden alle Begegnungen gewonnen. Viele Spiele wurden im Penalty-Werfen entschieden.
„Wir sind 7. geworden, weil wir ein Penalty verloren haben“, bedauerte Silke Blinzler, die die weibliche E-Jugend des RSV Seelze betreute. Die Mädels haben super gespielt und zeigten eine hervorragende Mannschaftsleistung mit auch nur einem verlorenen Spiel in der Vorrunde. Bei einem Sieg durch das Penalty-Werfen wird das Spiel mit 2:1 Punkten für die Siegermannschaft und 1:2 Punkten für die Verlierermannschaft gewertet.
Die Kinder tobten sich im Sand tüchtig aus und sammelten Zusatzpunkte mit Tricks und besonderen Würfen. Bis 15:00 Uhr erfreuten sich alle an dem exzellenten Wetter. Auch der darauf folgende Schauer, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Am Ende des langen Turniertages waren die Seelzer Jungs der männlichen E-Jugend auf den fünften Platz von 16 Teams in ihrer Staffel. Die männliche D- und die C-Jugend sammelten Erfahrungen.
Abends lud der Veranstalter der HVNB noch zum Schwimmen ins Ahoi – Wellenbad ein. Spaß hatten die Kinder auch in der Zelt Disco.
Und am Sonntagmorgen nach dem Frühstück ging es wieder heimwärts. Danke an dieser Stelle allen Helfern für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und den auf und Abbau und wieder Aufbau der Zelte zum Trocknen. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis-Wochenende für die Kinder.
Faszination Osterfeuer
Bereits um 10 Uhr startete das 10 köpfige Helferteam um Clubchef Frank Schünke vom RSV Seelze am Sonnabend mit dem Aufschichten des Osterfeuers. Bereits Tage zuvor wurde das Material herangeschafft und am Veranstaltungstag dann fein säuberlich positioniert, damit es dann auch um 18.30 Uhr zündete. Beim Aufbau halfen alt und jung gemeinsam.
Zum traditionellen Osterfeuer des Vereins hatte der Vorsitzende Frank Schünke auch die Mitglieder eingeladen, die für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue geehrt werden sollten.
Gebührender Dank ging auch an den Pächter Olaf Kahle, der mit seiner Frau Sabine wieder für Getränke sorgte.
Die Kinder nutzen das Osterfeuer auf dem Sportpark des Vereins an der Hannoverschenstraße als Gelegenheit nachts den A-Platz und den B-Platz unten an der Leine zu erkunden und sich im dunkeln ein bisschen zu Gruseln.
Bereits um 10 Uhr startete das 10 köpfige Helferteam um Clubchef Frank Schünke vom RSV Seelze am Sonnabend mit dem Aufschichten des Osterfeuers. Bereits Tage zuvor wurde das Material herangeschafft und am Veranstaltungstag dann fein säuberlich positioniert, damit es dann auch um 18.30 Uhr zündete. Beim Aufbau halfen alt und jung gemeinsam.
Zum traditionellen Osterfeuer des Vereins hatte der Vorsitzende Frank Schünke auch die Mitglieder eingeladen, die für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue geehrt werden sollten.
Gebührender Dank ging auch an den Pächter Olaf Kahle, der mit seiner Frau Sabine wieder für Getränke sorgte.
Die Kinder nutzen das Osterfeuer auf dem Sportpark des Vereins an der Hannoverschenstraße als Gelegenheit nachts den A-Platz und den B-Platz unten an der Leine zu erkunden und sich im dunkeln ein bisschen zu Gruseln.
Szymon - Wir gratulieren Dir!
Talentschmiede - Ehemaliger Jugendspieler des RSV Seelze
Wir wünschen Dir noch ganz viele tolle Momente im Tor bei den Recken!