Hannoversche Straße 85, 30926 Seelze

Willkommen in der Abteilung Turnen

Wir bewegen jung und alt, begleiten Dich von Anfang an!

Eltern-Kind-Turnen hilft Dir Dein Netzwerk aufzubauen!

Du kannst soziale Kontakte knüpfen und natürlich auch selbst trainineren. Schau Dich um! Wir bieten dir und Deiner Familie viel für Deinen Mitgliedsbeitrag!

Du hast Fragen zu unseren Angeboten? Unsere Spartenleiterin  Jessika Zimmermann berät Dich gern.


Ein Überblick unserer Angebote aus dem Bereich Turnen

Eltern-Kind-Gruppe

Frühförderung für die Jüngsten. Schon mit 18 Monaten können Kinder bei uns zusammen mit ihren Eltern sich sportlich betätigen. Mit Herzblut und Fürsorge kümmert sich unsere langjährige Übungsleiterin um die Kleinsten beim Eltern-Kind Turnen. Mit einem bunten Abenteuerparcours geht es auf Abenteuerreise. Jeden Freitag immer ab 16 Uhr freuen wir uns auf Euch!

Alle Turkinder-Gruppen nehmen weiterhin Neueinsteiger auf.

Zu den Trainingszeiten

Kinderturnen

Unsere drei Kinderturngruppen beim RSV sind sehr beliebt.

Die älteren Turnkinder ab 6 Jahre starten freitags um 15 Uhr in der Regenbogenschule und übernehmen den Aufbau des Geräteparcours. Alle freuen sich auf Spiele und das überqueren der Bewegungslandschaften. Geturnt wird natürlich auch. Um 17 Uhr erwarten wir dann die Kinder der Altersklasse 4 bis 6 Jahre zum gemeinsamen Toben und Spaß haben!

Zu den Trainingszeiten

Trampolin

Jump for Fun - Jeden Mittwoch Nachmittag bieten wir für Kinder Trampolinspringen an. Nach kurzen Aufwärmübungen geht es aufs Trampolin, Dein Bewegungsbedürfnis decken. Zwischendurch legen wir kurze Spieleinheiten in Form von Mannschaftsspielen oder Ballspielen ein. Disziplin ist natürlich erforderlich, damit sich niemand verletzt. Probetraining ist möglich! Komm einfach vorbei!

Zu den Trainingszeiten

Zumbakids (Kooperation TuS)

Zumba für Kids

Unsere Zumba Trainerin Simone bietet auch Zumba für Kinder an. Interesse? Dann melde Dich beim TuS oder bei uns, beim RSV Seelze. Zur Zeit pausieren wir! Im Herbst geht es weiter!

 

Frauenfitness

Im geschützten Rahmen können Frauen jeden Alters bei unserer Frauenfitness mit Spaß und guter Laune ein leichtes Herz-Kreislauf-Training absolvieren und mit leichten bis mittelschwere funktionelle Körperübungen ihre Fitness steigern und / oder wieder auf Vordermann bringen. Unsere Trainerin versteht es uns immer zu motivieren.

Zu den Trainingszeiten

Gesundheitstraining für Jedermann

Diese Stunde ist ganz auf einem körperlich funktionalen Training ausgelegt, mit dem Schwerpunkt stabiler Rücken, stabile Gelenke in jedem Alter.

Hier finden auch Paare die Möglichkeit gemeinsam in einer Gruppe Sport zu treiben und aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. 

Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen.

Zu den Trainingszeiten

Senioren/Seniorinnen - Turnen 50+

Turnen 50 + am Nachmittag ist für Senioren und Seniorinnen gleichermaßen gut geeignet. Es werden überwiegend leichte Übungen für Arme und Beine gemacht. Wir nehmen aber auch Geräte wie Bälle, Reifen oder kleinere Gewichte dazu.

Unser Hauptmotto lautet: Hauptsache wir haben Spaß und wir bewegen uns!

Wir suchen noch weitere, die aktiv gesund bleiben wollen.

 

Zu den Trainingszeiten

Hatha Yoga mit Daniela

Entspannt in den Feierabend

Jeden Mittwoch beginnt um 19.15 Uhr in der Turnhalle der Regenbogenschule die Yoga Stunde mit Daniela und verspricht einen bewegten und entspannten Feierabend. Gemeinsam freuen wir uns auf den Sonnengruß, lieben den herabschauenden Hund und tun uns selbst etwas Gutes. Komm vorbei und werde ein Teil unserer Yogagruppe. Du bist herzlich willkommen. Dieses Sportangebot bieten wir in Kooperation mit dem TuS Seelze an.

Zu den Trainingszeiten

Zumba - Rhythm of brasil

Simone holt die Sonne der Copacabana direkt in die Halle. Wir haben vor allem eins beim Training und das ist? Mega viel Spaß!

Unsere Trainerin ist eine leibhaftige Brasilianerin und hat Feuer im Blut. Mitmachen kann wirklich jeder! Jeden Alters, einfache Schrittfolgen, wie beim Zumba Gold, keine wilden Sprünge. Wir haben noch Plätze frei! - Komm vorbei! Das Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Seelze statt.

Zu den Trainingszeiten

Neuigkeiten & wichtige Informationen

RSV Seelze Frauengymnastik - fast 50 Jahre schon in Seelze!

08.05.2025

Frauengymnastik - Fit und beweglich!

Fit in jedem Alter!

"Oh, Ihr seid heute so viele! Tja, dann muss ich wohl meinen Trainingsplan über den Haufen werfen und wir machen was mit Ball und Matte!", improvisierte Gesundheitstrainerin Daniela Hauschildt am gestrigen Mittwoch.

Über 20 Teilnehmerinnen kamen zur Frauengymnastik um sich etwas Gutes zu tun. Und es fehlten noch einige Damen! 

Beim Gesundheitssport des RSV Seelzel kann jede mitmachen. Die Übungen sind so konzipiert, dass auch Einsteiger und Wiedereinsteiger jeden Alters auch nach Verletzungen und Op´s eine Chance haben sich wieder fit und beweglich zu machen. 

Leichte Kraftübungen, Koordinationstraining sowie Mobilisations- und Stabilisationsübungen runden das Programm ab. Daniela Hauschildt hat jedesmal ein gut vorbereitetes Trainingsprogramm dabei auch mal mit Partnerübungen. "Das ist immer sehr hilfreich bei den Balanceakten", witzelt Abteilungsleiterin Jessika Zimmermann, Meisterin der Improvisation, ein ewiger Balanceakt nicht nur im Sport - auch  im Ehrenamt. Aber Spaß macht es!

Claas hat quasi durchgegrillt von 16 - 23 Uhr! Danke allen unseren Helferlein - Ihr habt das super gemacht!

19.04.2025

Osterfeuer RSV Seelze - Turner kümmern sich ums leibliche Wohl

Das hat Spaß gemacht!

Turnabteilung umsorgt die Osterfeuer Besucher

"Das habt ihr richtig gut organisiert", lobte Frank Schünke die Helferlein der Turnsparte, die beim Osterfeuer diesmal den Grillstand übernahmen. Ein bissel Vorbereitung war von Nöten. 450 Würstchen und genauso viele Brötchen wurden im Vorfeld besorgt und mehrere Turner und Turnerinnen brachten frisch gebackene Brezel zum Veranstaltungsort. Brötchen wurden aufgeschnitten, die Tische abgeputzt, der Tresen aufgebaut, Material herbeigeschafft. Die Eheleute Zimmermann zündeten gegen 16 Uhr den Grill an und das Gastroteam konnte die ersten Gäste bereits vor 17 Uhr mit fertigen Bratwürsten und Schinkengriller überraschen. Die waren diesmal sehr begehrt und schon nach 1,5 Stunden abverkauft:-(. Aber Bratwurst gab es bis in die Nacht hinein und am Abend packte dann Kassenwartin Miranda, die die letzte Schicht übernahm noch die letzten 70 Brötchen in Tüten und gab sie den Gästen mit, damit diese Ostersonntag noch etwas davon hatten.

Das hat Spaß gemacht, fanden alle Helfer und Helferinnen der Turnabteilung vor allem weil es wirklich schön warm war, und alle Gäste ausgesprochen nett und freundlich waren und keiner über Staus und lange Schlangen klagen musste, denn die Turner waren, was die Bedienung betraf, richtig auf Zack! Fazit: Für die Zukunft - gern am Abend Flutlicht:-) Es war schwierig am Ende Geld und Zustand der Wurst zu erkennen. Aber nach gut 400 Würsten grillten die sich schon gefühlt in den perfekten Zustand.

 

17.04.2025

Danke FFN! - Das ffn-VerEinkleiden hat uns erwischt!

Volley-Kids gewinnen einen Satz Trikots im Wert von 1000,- Euro

"Wow, Wahnsinn, das ist ja großartig!" - Das waren so die Worte, die Jessika Zimmermann im Radio am Donnerstag fand, um ihre große Freude zu bekunden, als Axel & Carmen von ffn verkündeten: "Ihr gewinnt einen Trikot-Satz im Wert von 1000,- Euro! Damit können Deine Volley-Kids direkt im neuen Outfit in die neue Saison starten!" Fantastisch, nun gab es schon einen Gutschein, den wir im Sportfachgeschäft innerhalb vom 14 Tagen einlösen dürfen.

Möglich macht dies die Aktion von ffn -VerEinkleiden mit freundlicher Unterstützung der HEK.

19.03.2025

Sehnsüchtig erwartet - Übergabe erfolgt

Das Eurotramp sorgt für Aufregung

Sehnsüchtig wurde das neue neue Eurotramp des RSV Seelze acht Monate lang von Kindern, Eltern und dem Trainerteam um Edeltraud Koschnick erwartet.

Am Mittwoch war es endlich so weit, die offizielle Übergabe wurde gebührend mit Förderern, Kindern und Eltern gefeiert, denn ohne die finanzielle Förderung der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der Sparkassen-Sportfonds Hannover, der Hannoverschen Volksbank und des Arbeitskreises Seelzer Sportvereine, wäre dieses ehrgeizige Projekt gar nicht umsetzbar gewesen. 

Kurz vor den Sommerferien bereits im Juli 2024 traf bei der Abteilung Turnen nach der Geräteprüfung die Hiobsbotschaft ein, dass das 30 Jahre alte vereinseigene Trampolin durch den TÜV gefallen sei und aus dem Verkehr gezogen wurde. Der Kostenvoranschlag zur Reparatur mit über 4600 Euro, grenzte an einen wirtschaftlichen Totalschaden. Trainerin Edeltraud Koschnik, die die Trampolin-Gruppen des RSV Seelze seit über 20 Jahren betreut, suchte nach Lösungsmöglichkeiten. 

Die Stadt Barsinghausen suggerierte, dass der RSV ein baugleiches Trampolin bekommen könnte, welches noch TÜV bekam. Das wäre jedoch nur eine Übergangslösung, denn auch das Bestgepflegteste Turniergerät ist irgendwann nur noch ein Abschreibeobjekt. 

So fasste die Abteilungsleitung Turnen den Entschluss einer Neuanschaffung, die dann nachhaltig auch den Kindern und Jugendlichen viele Jahre wieder zur Verfügung stehen kann und rief das Projekt „Jump for Fun!“ ins Leben. Die Förderer und Sponsorensuche begann, denn die Neuinvestition wird mit 10.000 Euro zu Buche schlagen, ein Betrag, den die RSV Turnabteilung nicht im Etat veranschlagt und keine Refinanzierung vorgesehen hatte.

Der RSV Seelze bewarb sich mit seinem Projekt „Jump for Fun“ bei der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stifung und bekam die Zusage in Höhe von 2500,- Euro für die Förderung Sport vor Ort. Auch die Sparkassen Sportfonds Hannover gratulierten dem RSV und teilten mit, die Sportfonds Bewerbung „Jump for Fun – The next generation – RSV Seelze Geräteparcours 2.0 konnte die Jury überzeugen und sagte einen Betrag in Höhe von 2000,- Euro zu.

Frank Schünke 1. Vorsitzender des RSV Seelze trug den Wunsch der Turnkinder auch in den Arbeitskreis Seelzer Sportvereine(ASS) und bat hier um Unterstützung und bekam sie.

Wilfried Nickel vertrat bei der offiziellen Übergabe den ASS und merkte an, dass es das erste Mal sei, dass sich der ASS für ein solches Projekt engagierte und konnte sich überzeugen, dass das Geld hier gut angelegt ist.

14 Kinder waren beim Training. Bereits um 15.30 Uhr bauten die Helfer-Gruppe das Altgerät und auch das neue Trampolin hintereinander auf und bot damit endlich wieder nach einem ¾ Jahr des Wartens das beliebte Synchronspringen an. Die Kinder hatten noch nichts verlernt und schon nach wenigen Minuten des gemeinsamen Übens gelangen die ersten Sprünge mit Anhocken wieder.

Frau Plevey von der Sparkasse Hannover fand es gut zu hören, dass ein solches Großgerät bei guter Pflege 30 Jahre alt werden kann und gut, dass ein zweites Trampolin nun vor Ort ist in Seelze. „Die Kinder stapeln sich ja jetzt schon, muss etwa noch ein Drittes her?“, witzelte sie.

Der Trampolin-Nachwuchs ist erst mal glücklich, dass endlich wieder ein normaler Trainingsalltag stattfinden kann und freuten sich, dass ihre Eltern vor Ort waren, damit sie sich vom Können ihrer Sprösslinge überzeugen konnten. Was nun noch fehlt sind Übungsleiterhelfer/innen, die auch bereit wären die Lizenz fürs Trampolin springen abzulegen, denn langfristig gesehen wünscht sich die Turnabteilung den Ausbau der Trampolin-Gruppe und möchte ein Angebot für Jugendlichen und junge Erwachsene schaffen, die den Fortbestand dann auch sichern, damit auch noch lange beim RSV Seelze das neue Trampolin genutzt wird.

Gesundheitssportgruppe des RSV Seelze feiert 25. Jähriges Bestehen

25.02.2025

25 Jahre Gesundheitsport in Seelze

RSV bietet offene Sportstunde

Gesundheitssportgruppe feiert Jubiläum

"Es muss der Donnerstag, in der zweiten Januar Woche 2000, also der 13. gewesen sein, als wir mit unserer Trainerin Petra Zimmermann starteten! Ich wollte damals nicht nur zum Frauensport, sondern in die gemischte Gruppe," erinnert sich Christine Koch (82 J), die seit fast 50 Jahren Mitglied des RSV ist.

Koch reiste extra aus Frielingen zur Jubiläumsfeier der Gesundheitssportgruppe des RSV Seelze an, bat die Tochter sie zu fahren und freute sich sehr die alten Sportsfreunde wieder zu sehen. Bis zur Coronazeit 2021 hatte die einste Handballspielerin des RSV Seelze beim Gesundheitssport aktiv noch mitgeturnt. 21 Jahre lang war die Gesundheitssportgruppe ihre Alternative zu ihrer Handballkarriere, die sie damals verletzungsbedingt beenden musste. Vereinsvorsitzender Frank Schünke hatte vor 25 Jahren seine Kollegin Petra Zimmermann gefragt, ob sie beim RSV Seelze ein Sportangebot Sport Plus Pro Gesundheit etablieren könne. Sie sagte zu und leitete das Angebot zwei Jahre lang bevor sie beruflich sich veränderte und wegzog. Ab dann übernahm Daniela Hauschild die Gesundheitssportgruppe für Jedermann und führt diese kontinuierlich fort, nun allerdings immer dienstags in der Zeit von 20 bis 21 Uhr und gibt auch den Berufstätigen die Möglichkeit etwas aktiv für die eigene Gesundheit nach Feierabend in der Turnhalle der Grundschule Seelze zu tun.

Auch Doris Müller, ist Frau der ersten Stunde und ist immer noch aktiv. Auch viele andere sind schon viele Jahre mit Spaß dabei. "Daniela macht das auch wirklich toll!", äußerten die Teilnehmer. Und auch diesmal hatte sich die Trainerin was überlegt: "Es ist ja Karneval, da müssen wir jetzt alle durch!", witzelte Hauschild und eröffnete die offene Sportstunde mit lustigen Wettkampfspielchen, bei denen es auch um Geschicklichkeit ging, wenn die Teilnehmer zu zweit einen Ball mit zwei Seilen transportieren sollten. Zwischendurch durften alle ans kleine Buffet sich mit Muffins, Käsestangen und Tiramisu stärken, bevor die letzten 30 Minuten starteten und der Abend dann noch gesellig ausklang. Zum Abschied gab es für alle noch ein Dankeschön Geschenk zum Mitnehmen.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und die beiden Neuzugänge, die zur offenen Sportstunde kamen, betonten: "Das war ja lustig! Wir kommen nächste Woche wieder!"

Simone Krüger links im Bild - sorgt für gute Laune!

21.02.2025

Geänderte Trainingszeiten

50 + "Fit und Aktiv"

Geänderte Trainingszeiten 50 + "Fit und Aktiv"

 

Der RSV Seelze gibt die geänderten Trainingszeiten der Fitnessgruppe 50 + "Fit und Aktiv" bekannt. Aufgrund des neuen Zumba Kids Angebot des RSV Seelze und dem Kooperationspartner dem TuS Seelze, das am frühen Nachmittag startet, findet nun das Fitnessangebot der Gruppe 50 + erst um 16:45 Uhr nun in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule statt. "Wir wissen, dass es für unsere Senioren und Seniorinnen eine Umstellung ist, gleichzeitig wollen wir Kindern und Eltern ein frühes Kommen ermöglichen!", erklärt Pressesprecherin Jessika Zimmermann vom RSV Seelze.

Die Gruppe 50+ mit dem Ziel fit und aktiv auch im Alter, wünscht sich mehr Teilnehmer/innen und hofft mit der Verlegung der Trainingszeiten in den späteren Nachmittagsbereich auch die Berufstätigen abholen zu können. "Willkommen ist bei uns jeder! Wir wollen gemeinsam Spaß haben und uns fit halten", frohlockt Simone Krüger, Trainerin, deren Herz auch am Zumba hängt, das ist ihr als Brasilianerin wohl ins Blut gelegt. Wer Lust hat das Training 50+ "Fit und Aktiv" mal auszuprobieren und dem kalten Wetter trotzen will, der kommt einfach am Montag Nachmittag zum kostenfreien Probetraining in die Turnhalle. Der Zugang ist über die Grand-Couronne-Allee, Hintereingang der Anne-Frank-Schule. Für Fragen steht auch Jessika Zimmermann Tel. 05137-939390 zur Verfügung oder einfach per E-Mail Anfragen über presse@rsv-seelze.de

05.02.2025

Frauen-Fitness immer mittwochs ab 18 Uhr

Frauengesundheit

Frauen-Fitness - Komm zu uns!

Jeden Mittwoch treffen über 20 Damen beim RSV Seelze ab 18 Uhr zur gemeinsamen Frauengymnastik und haben gemeinsam viel Spaß.

Gesundheitstrainerin Daniela Hauschild sorgt jedes Mal für ein abwechslungsreiches Programm. Mal turnt jede für sich, mal stützen wir uns gemeinsam, egal wie der Ablauf der Übungsstunde ist, eins ist immer klar, bei den Ladys wird immer viel gelacht, besonders wenn uns Daniela aufzeigt, was alles gehen kann, wenn man beweglich und gut trainiert ist. Wir machen alles mit, so gut wir können und nach einer Stunde haben wir wirklich jeden Körperbereich bewegt, denn das Training zieht auf eine Ganzkörperbelastung ab.

Wer nach einer Stunde noch kann, der bleibt einfach auf der Matte hocken und wartet auf den Beginn der nachfolgenden Stunde, dann bietet Daniela Yoga an.

21.01.2025

25 Jahre Gesundheitssport beim RSV Seelze

Grund zum Feiern

Gesundheitssportgruppe für Jedermann feiert Jubiläum

Pluspunkt Gesundheit

Vor 25 Jahren gründete der RSV Seelze seine Gesundheitssportgruppe für Jedermann. Seitdem kommen regelmäßig Sportler und Sportlerinnen immer dienstags um 20 Uhr bis 21 Uhr zum Training, um gemeinsam etwas für die eigene Fitness zu tun. Die damalige Trainerin Petra Zimmermann hatte viele Jahre die Gruppe geleitet. Mittlerweile ist das Konzept noch immer im Bereich Gesundheitssport angesiedelt und wird erfolgreich von Daniela Hauschild fortgeführt.

Das 25-Jubiläum wollen wir gemeinsam mit einer offenen Sportstunde am Dienstag, den 25. Februar 2025 gebührend feiern und laden dazu Ehemalige, Aktive und Interessenten ein! Sei dabei! Komm zu uns in die Turnhalle der Regenbogenschule Seelze, Humboltstraße 14, 30926 Seelze

Los geht es wie gewohnt um 20 Uhr - Im Anschluss wollen wir gesellig beisammen sein und freuen uns auf einen schönen munteren Abend und freuen uns auf Euch und Eure Erinnerungen!

Danke, liebe Rosina für Dein langjähriges Engagement, diesmal setzt sich leider keiner vom RSV mehr den Hut auf. (Archiv2009: Zimmermann)

16.01.2025

Neuwahlen beim Turnen

Frauenpower im Bereich Turnen

Eine Stunde und 35 Minuten nach Anfang der Spartenversammlung der Abteilung Turnen des RSV Seelze ist es offiziell: Frauenpower als Gemeinschaftsaufgabe steht in Zukunft auf dem Programm.

Als neue Spartenleiterin wurde Jessika Zimmermann gewählt. Die neue Kassenwartin heißt Miranda Bruns. Gewählt wurde Kerstin Schünke. Sie kümmert sich zukünftig ums Protokoll als Schriftführerin. Daniela Hausschild wurde als stellvertrende Spartenleiterin wiedergewählt, genau wie Edeltraud Koschnik, die sich um die Turnerjugend kümmert.

Der Vorstand bedankte sich ganz herzlich bei Rosina Blume, für die langjährige Sportabzeichen Abnahmen des RSV Seelze. Da die Leichtathleten in der Anzahl im Verein stark rückläufig sind und kein Nachfolger für Rosina bisher gefunden werden konnte, bietet die Turnabteilung des TuS Seelze unseren Sportlern an beim TuS das Abzeichen abzulegen.

Wir kooperieren in Zukunft mehr im Bereich Turnen mit dem TuS. Darauf haben sich beide Abteilungsvorstände Anfang Januar 2025 geeinigt und hoffen nun auch auf Zuspruch des Gesamtvorstandes. Wir freuen uns auf viele neue Herausforderungen im neuen Abteilungsjahr und wünschen allen Sportler*innen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr mit vielen neuen Erlebnissen, tollen Momenten und wundervollen Veranstaltungen.

14.12.2024

Glückliche Trampolin Kinder

Es weihnachtet im Geräteraum

In gleich zweierlei Hinsicht freuten sich die Kinder des RSV Seelze. Trainerin Edeltraud hatte für ihre Trampolinschützlinge eine schöne Weihnachtsfeier vorbereitet. Es wurde gebastelt, gespielt und natürlich auch gesnackt. Mandarinen und Kekse wurden aufgetischt.

Die Kinder bastelten aus kleinen Tannenzapfen kleine bunt geschmückte Tannenbäume mit kleinen Ponpons, die sie am Ende der Trainingsstunde mit nach Hause nehmen durften. Nun ist die Vorfreude aufs neue Jahr schon da, denn Edeltraud verriet, dass in 2025 ein neues Eurotramp kommt.

Die Turnabteilung freut sich sehr über ihr Weihnachtsgeschenk, eine weitere Zusage, diesmal von der Niedersächsischen Lotto-Sportstiftung. So kommen wir der Neuanschaffung ein großes Stück näher! Zur Zeit warten die Turner noch auf ein Angebot fürs Eurotramp Trampolin. Mehr Infos in Kürze.

 

Foto: 50+ Seniorengruppe beim Training

14.12.2024

50+ ? Du fehlst uns!

Immer in Bewegung 

Das ist das Motto des RSV Seelze und das sollte auch Dein Motto sein, denn wie heißt es sprichwörtlich: "Wer rastet der rostet!"

Die Fitnessgruppe 50+ des RSV Seelze wünscht sich eine Verjüngung und vor allem mehr Teilnehmer.

Wir suchen junge Senioren und Seniorinnen, die Lust haben sich wieder zu bewegen und die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Unsere Trainerin Simone Krüger sorgt mit Spaß und guter Laune für eine bewegte Übungsstunde am Montag Nachmittag.

Wer Interesse am Probetraining hat, kommt einfach mit Sportsachen am Montag ab 15:45 Uhr zur Turnhalle der Regenbogenschule und nimmt teil. Wasser nicht vergessen!

Foto: Nour Alfitiany

13.12.2024

Der Weihnachtsmann beim Eltern-Kind-Turnen

Am Freitag, beim Eltern-Kind-Turnen hatte das Team um Trainerin Edeltraud Koschnick allerhand vorbereitet für die Kinder. Sie haben die Halle dekoriert, Geräte aufgebaut und Edeltraud hatte für alle einen kleinen Tannenzapfen Tannebaum mit kleinen Pompoms gebastelt, den alle mitnehmen durften, denn die jährliche Weihnachtsfeier stand an. Ein Abenteuerparcours wurde aufgebaut, es konnte gemalt und gebastelt werden. Es wurde gesungen und gelacht. Zu Essen gab es Snacks und Mandarinen für alle und dann ging plötzlich die Hallentür auf und ein ganz besonderer Gast mit einem Sack voller Geschenke kam herein. Die Kinder riefen hocherfreut und aufgeregt:"Der Weihnachtsmann ist da!" und der hatte für jeden einen kleinen Weihnachtsmann dabei. Da freuten sich die Kinder aber über die bunt verpackte Schokolade.

22.11.2024

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Nun hat schon die Adventszeit begonnen. Noch vor kurzem war Laterne-Zeit und Edeltraud unsere gute Seele beim Eltern-Kind-Turnen bastelte 20 hübsche kleine Laternen für die Kinder und unternahm im Dunkeln auf dem Hallenflur in der Regenbogenschule einen kleinen Laternenumzug und sang Lieder mit den Kindern, die dies sichtlich genossen. Alle Kinder wollten nach dem Training gern mit der Laterne nach Hause und weiter singen. Edeltraud verschenkte großzügig ihr Bastelwerk und alle Leut´ liefen froh vergnügt nach Hause.

Trainingsgruppe am Montag - Komm zu uns!

21.11.2024

50 + Wir suchen Dich!

Änderung der Trainingszeit ab 2. Dezember 2024

Immer montags kommt die Seniorengymnastikgruppe des RSV Seelze für eine Stunde zusammen, um gemeinsam Sport zu treiben und das schon seit vielen Jahren. Unser Übungsleiter Horst Kothe, dem wir auf diesem Wege herzliche Grüße senden, ist derzeit verhindert und daher ist Simone Krüger eingesprungen und sorgt nun für neuen Wind in der Gruppe und wünscht sich viele neue Sportler/innen 50+ die sich gern etwas Gutes tun wollen. Fit mit Funktionsgymnastik bis in hohe Alter! Das ist unser Ziel des Präventionsangebots. Komm vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf Dich. Zukünftig ab dem 2. Dezember 2024 starten wir montags bereist ab 15:45 Uhr.

 

14.11.2024

Moving in autumn – RSV bringt Kinder in Bewegung

Moving in autumn – RSV bringt Kinder in Bewegung

 

Ist das toll, was ihr hier aufgebaut habt“, raunte eine Mutter begeistert, die ihre Kinder zum Tag des Kinderturnens beim RSV Seelze zum Moving in autumn begleitete.

20 Helfer aus den Abteilungen Handball und Turnen hatten in nur einer Stunde einen bunten aufwendigen Abenteuerparcours aufgebaut, unzählige Luftballons aufgepumpt, ein Ruhezelt aufgestellt, die Halle geschmückt, Obst geschnippelt und im Einlassbereich alles hergerichtet für ihren allerersten Kinderturntag. Um 15:30 Uhr wurde die Hallentür zur Turnhalle der Regenbogenschule geöffnet und die ersten Kinder nebst Eltern stürmten mit großen Augen die Halle und erkundeten die Gerätelandschaft. Das Thema Zirkus fand sich in vielen Aufbauten wieder. Richtig gut fanden die Kinder, dass sie mit einem kleinen Regenschirm über ein Seil balancieren durften, wie ein echter Seiltänzer. Auch Wackelbrücken und die lange Bodenmatte wurden tüchtig bespielt. Die Helfer standen überall parat, wenn die Kids waghalsige Sprünge auf dem Mini-Trampolin versuchten oder nicht allein auf die hohen Kästen kamen: Dann war immer eine helfende Hand zu gegen.

Über 50 Kinder teils mit Eltern begehrten Einlass, die ersten sogar schon um 14:45 Uhr, aber da war das Aufbauteam noch voll im Einsatz und vertröstete auf die offizielle Eröffnung des Kinderturntages des RSV Seelze.

Seit 2017 wird der "kinder Joy of Moving“ - Tag des Kinderturnens" deutschlandweit durchgeführt. Alle Vereine, Kindergärten, Schulen oder andere Organisationen sind am zweiten November-Wochenende aufgerufen, die Tore für das Kinderturnen zu öffnen. Ziel ist es, durch vielseitige Aktionen zahlreiche Kinder zum Mitmachen zu motivieren. Das hat der RSV Seelze in diesem Jahr in jedem Fall erreicht mit seinen Programm. Alle 30 Minuten war Aktionswechsel. Die Kinder erlebten in der Halle einen bewegten Waldspaziergang, durften mit Kastanien werfen und im Laub spielen. Nachdem alles Laub eingeräumt wurde, ging es an die Bälle. Mit der Aktion „Alles rund um den Ball“ stellten sich die Kindergruppen Handball und Volleyball mit Mitmach-Aktionen vor. Dazu hatten die Handballer extra ihre mobilen Tore mitgebracht und die Abteilung Volleyball spannte Flatterband und baute fix Marke „make-it-your-self“ ein Netz auf, für das Spiel „Wer wird Trefferkönig“ wo es auch etwas zu gewinnen gab.

 

Die Firma Edeka spendierte für den Tag Obst für die Kinder, drum konnten die Kids zwischen den Angebote am Eingang auch mal snacken und was trinken, denn so viel Sport und Bewegung ist anstrengend. Um 17:10 startete dann Zumba for Kids in Clubtanz-Form. Zumba Lehrerin Simone Krüger tanzte wild zu Liedern wie „Ich bin ein Gummibär“ oder „Moving“ mit den Kinder und forderte auch das Letzte aus ihnen heraus. Während die Kinder tanzten startete der Rückbau, denn schon um 18 Uhr folgte die nächste Trainingsgruppe.

 

Zum Abschied wurde noch gesungen und dann bekamen alle Kinder zur Erinnerung noch eine tolle Urkunde und ein kleines Geschenk aus der Aktionsbox der Kinderturnstiftung, die die Übungsbegleithefte zur Veranstaltung, Urkunden und Give aways kostenfrei zur Verfügung gestellt hatten. „Ich hätte nie gedacht, dass wir eine solche Abenteuer-Landschaft in nur einer Stunde aufgebaut bekommen“, äußerte Pressewartin Jessika Zimmermann erleichtert, die „Moving in autumn“ im RSV initiiert hatte und erntete von einem jugendlichem Helfer vom Handball den weisen Spruch: „Ja, viele Hände, schnelles Ende!“ und so war es am Ende auch. Um 17:45 Uhr war die Halle Übergabe bereit, Kinder und Eltern bedankten sich aufs Herzlichste, lobten das Engagement, die Helfer waren glücklich den Nachmittag ohne Verletzungen und ganz viel Spaß und Freude gestaltet zu haben und ernteten dafür strahlenden Kinderaugen. Ein schöneres Geschenk gibt es nicht.

Bildimpressionen

22.10.2024

RSV macht mit beim Tag des Kinderturnens

"Moving in autumn"

Save the date!

Am Freitag, den 8. November 2024 laden wir alle Kinder ab 4 Jahre in die Turnhalle der Regenbogenschulse Seelze ein. Einlass ist um 15.30 Uhr! Kommt vorbei! Euch erwartet unsere bunte Sportvielfalt. Wir bauen für Euch einen Abenteuerparcours auf, ihr erlebt einen bewegten Spaziergang in der Halle und erfahrt vieles rund um den Ball. Und am Ende laden wir Euch zu Zumba für Kids ein. Wir freuen uns auf Euch. Zutritt nur mit Hallenschuhen. Bringt Euch gern etwas Wasser mit. Wir freuen uns auf Euch! Um 17:45 h bauen wir gemeinsam ab!

18.09.2024

Finanzier gesucht!

Ein neues Trampolin muss her!

Schock schwere Not

Das alte Trampolin hat diesmal leider keinen TüV Stempel bekommen und wurde nach der Geräteprüfung "lahm" gelegt. Die Reparaturkosten für ein neues Sprungtuch nebst Einbau sind unverhältnismäßig hoch. Die Spartenleitung Turnen versucht derzeit Sponsoren zu finden, um eine Neuanschaffung oder zumindest die Reparaturkosten bewältigen zu können. Wir hoffen in Kürze wieder das Trampolintraining auf einem Wettkampfgeeigneten Gerät anbieten zu können. Wir bitten um etwas Geduld, haltet durch! Wir trainieren derzeit auf den kleineren Geräten. Sie möchten uns unterstützen? Dann nehmen Sie gern umgehend mit der Spartenleitung Jessika Zimmermann Kontakt auf.


Termine

Juni 2025 - Mai 2026

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Daniela Hauschild

Spartenleiterin Turnen (Stellvertretung)
& Trainerin Yoga, Frauenfitness, Gesundheitstraining für Jedermann

Ich gehöre auch dem Seelzer Netzwerk an und biete Kurse für Schwangere an.

Wenn Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch gern bei mir, ich stehe Euch mit Rat gern zur Seite!

Jessika Zimmermann

Spartenleiterin Turnen
& Verantwortlich für die Volleyball-Jugend des RSV Seelze

Miranda Bruns

Kassenwartin
Sparte Turnen

Übungsleiterabrechnungen gern bis zum 5. des Folgemonats einreichen.

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hier erfährst du alles zu Thema Mitgliedschaft

Zahlungsrhythmus: pro Quartal ( 1.2. / 1.5. / 1.8 / 1.1. )
Alle Angaben monatlich (soweit nicht anders angegeben).

Jetzt Mitglied werden

Kontakt
Geschäftsstelle

Rasensportverein Seelze von 1951 e.V.
Hannoversche Straße 85
30926 Seelze

05137-2479
vorstand@rsv-seelze.de

Kontakt aufnehmen