Hannoversche Straße 85, 30926 Seelze

Volleyball-Heimspieltag

Punkte gesammelt

1. Heimspieltag der RSV Volleyball-Jugend U13 

Die ersten Punkte haben die jungen Volleyballer des RSV Seelze eingesammelt und mussten dafür nichts tun. Der TKH hatte gestern Abend kurzfristig krankheitsbedingt abgesagt und so wurde heute morgen zusammen mit dem GFL der Spielplan neu gestrickt. Gespielt wurde auf zwei Spielfeldern in der Turnhalle der Grundschule in Letter. Die RSV Jugend nebst Eltern und Helfern trafen sich schon um 8.30 Uhr am Sonntag morgen, um ein Buffet herzurichten, Kaffee zu kochen, die Halle abzukleben und zwei Netze aufzubauen.

Vor Ort waren die Jugendteams der GFL 4 und GFL 5 und die Spielerinnen der SF Aligse und natürlich unsere beiden RSV U13 Teams in Vollbesetzung. Es waren deutlich mehr RSV Kinder vor Ort, als anfangs angekündigt. Das ist natürlich zum einen schön, wenn die Motivation zum Spielen so groß ist, stellt aber die Trainerinnen vor eine Herausforderung. Denn pro Spiel können maximal 6 Spieler/innen am Spiel teilnehmen, aber alle wollen spielen und wenn dann eine Spieloption entfällt, dann haben alle nur einen geringen Spielanteil. Darum wurde am Ende der Pflichtspiele auf beiden Felder noch bis nach 13:30 Uhr weiter gespielt und sich ein wenig ausgetobt. Diesmal klappten die Spielzüge viel besser, als beim ersten Mal.

Auch beim Schiedsgericht zeigten die Seelzer Spieler schon Durchsetzungsvermögen und die eine oder andere Angriffsaktion funktionierte auch schon. Viele Punkte gingen allerdings durch Aufschlagfehler verloren. Da ist noch einiges zu tun beim Seelzer Kader und auch das richtige Angreifen muss noch gelernt werden. Diesmal haben sich die RSV ler aber schon ordentlich gewehrt und die Angst vorm Ball und vorm Gegner wurde abgelegt und vor allem die Stimmung stimmte. Teamziel mindestens 10 Punkte und mehr, haben alle beide Seelzer Mannschaften erfüllt und übertroffen. Motivation war bei allem vorhanden und darum war es auch nicht schlimm, dass der RSV auch diesmal sieglos war, denn wir haben in jedem Fall wieder an Erfahrungen gewonnen und das junge Trainerinnen Team war richtig stolz auf die starke Nachwuchsleistung. Da geht noch was. Wir bleiben dran.

Weitere News