Saisonende in der weibliche E-Jugend

Abschlussfoto weibliche E-Jugend des RSV am 10. Mai
- 10.05.2025
Toll gespielt in der Regionsoberliga
In voller Besatzung lief die weibliche E-Jugend des RSV Seelze am Sonnabend, den 10. Mai 2025 zum letzten Heimspieltag in Seelze auf. Die Tribüne war gut gefüllt. Die Eltern und Verwandten, die ihre Kinder zum Spiel begleiteten, feuerten die Mädel zu Beginn und während der Spiele tüchtig an. Die Stimmung in der Halle war großartig und waren sehr gespannt darauf, was sie nun zu sehen bekamen in der Regionsoberliga der weiblichen E-Jugend.
Alle wussten es wird keine leichte Aufgabe sein in der höheren Liga zu spielen und sahen die Begegnungen als Herausforderung und Erfahrung sammeln an. Anwurf zum ersten Spiel gegen die Mädchen der HSG Wacker Osterwald/Schlori war um 12 Uhr.
Die Handballpunktspiele der Kinder finden immer in Turnierform statt. Diesmal waren insgesamt vier Teams vor Ort, um sich zu messen.
Unsere Youngstars des RSV begannen ihr Auftaktspiel gegen Osterwald/Schlori überraschend stark und vor allem sehr Tor reich und erarbeiten sich ein Unentschieden. Am Ende stand es für beide Teams 7:7
Die beiden nachfolgenden Spiele der RSV gegen die SC Germania List und TuS Altwarmbüchen verloren die Seelzerinnen, obwohl die Mädels die ganze Zeit tapfer gegen hielten. Um jeden Ball wurde weiterhin stark gekämpft und das eine oder andere Mal belohnten sich die RSV lerin mit gut heraus gespielten Toren. Die Trainerinnen Silke und Nadja waren sehr stolz auf ihr junges Team, das sich in der letzten Saison gut einbringen konnte. "Leider konnten wir in dieser Saison keinen Sieg verzeichnen, aber wir haben uns super geschlagen in der Regionsoberliga!", resümierte Nadja.
Zu Beginn der Saison 2024/2025 hatte der RSV viele Neuzugänge, die sich nach und nach in die Mannschaft integrierten und als Team zusammenwuchsen. Das war keine leichte Aufgabe, aber alle haben mitgezogen und haben in der Regionsoberliga Erfahrung gesammelt und konnten manches mal auf Augenhöhe mitspielen. "Alle haben sich super weiterentwickelt, so dass wir ein klasse eingespieltes Team in die D Jugend schicken!", freut sich Silke Blinzler. Die Hälfte der Mädchen wird in der kommenden Saison in der D-Jugend spielen und den Kader bereichern. Die Siegerehrung fand kurz nach 16 Uhr statt.
Bei uns sind alle Sieger, wir sahen spannende Begegnungen und schöne Spiele und hatten viel Spaß am Turniertag und bedanken und recht herzlich auch bei unseren Gegnern. Wir sehen und im Herbst dann hoffentlich wieder.
Allen eine verletzungsfreie Zeit und passt auf Euch auf!