Hannoversche Straße 85, 30926 Seelze

Gesund durch Sport

Gesundheitstag TuS Seelze & RSV Seelze

Aktionstag "Gesund durch Sport" - TuS und RSV machen gemeinsame Sache

Erstmals haben der TuS Seelze und der RSV Seelze gemeinsam ihre Türen in der Halle der Bertold-Brecht-Gesamtschule geöffnet, um ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene vorzustellen.

Beide Vereine nutzen die Möglichkeit ihre neuen Angebote zu testen. Parallel fanden am Sonnabend, den 15. November 2025 morgens auf beiden Seiten der Sporthalle Aktionen statt. Peggy Ahlborn zeigte Kindern ab 10 Uhr QiGong, während nebenan eine physiotherapeutische Unterweisung für das Training zu Hause angeboten wurde. Um 10.30 Uhr war dann auch der Aufbau der Turnabteilung des RSV Seelze gelungen und es kamen auch ein paar Eltern mit kleinen Kindern, die den Abenteuerparcours stürmten und sich über den kleinen Stationsbetrieb freuten, den die Helfer aufgebaut hatten. Nebenan kamen dann die Erwachsenen mit Qi Gong zum Zug. "Ich hätte nicht gedacht, dass das so anstrengend ist!", äußerte ein Teilnehmer.

Unterdessen versuchten sich die Kinder an den zahlreichen Koordinationsübungen an der Motorikleiter und spielten das eine oder andere Spiel mit der Übungsleiterin. Um 11 Uhr kamen ein paar neue Gesichter in die Halle, um an der Skigymnastik teilzunehmen. In 30 Minuten wurden alle gut erwärmt und freuten sich auf Simone die unterdessen schon die Halle ein wenig geschmückt hatte, um die Teilnehmer auf ihre Stepper Gymnastik einzustimmen. Mit flotten Rhythmen ging es Step für Step in alle Richtungen mit richtig guter Laune. Simone hatte auch leuchtende Trommelstöcke mitgebracht und sorgte damit für ein neues Erleben, nachempfunden dem Tanzen mit Stöcken aus Brasilien, das unter dem Namen Maculele bekannt ist, einem traditionellen Stocktanz.

 

Da kamen auch die Kinder angerannt und machten mit. Für die Kids gab es dann ab 12 Uhr Kindertanz und auch hier hatte Simone ordentlich was vorbereitet. Daniela Hauschild bot HIIT hochintensives Intervalltraining für die Teilnehmer an und schoss mit ihrem Programm ins Schwarze. Gerade die Jüngeren fanden das Training ungemein ansprechend und erkundigten sich auch gleich, wann das Angebot ins Programm aufgenommen wird. Natascha Phillips vom TuS Seelze hofft ab 2026 HIIT mit aufnehmen zu können vorzugsweise am Donnerstag.

 

Der RSV wünscht sich im Herbst 2026 eine Skigymnastikgruppe ins Leben rufen zu dürfen. Holger Pabst hat extra den Trainerschein hierfür absolviert. In der letzten halben Stunde durften die Teilnehmer sich bei Yogaübungen nochmal ordentlich dehnen und den Krieger mimen bevor sich alle vor sich selbst verneigten und stolz auf das sein durften, was sie alles heute geleistet haben. Drei Stunden Aktiv-Programm. "Es hätten gern ein paar mehr Teilnehmer sein dürfen", bedauerte Jessika Zimmermann, aber diejenigen die vor Ort waren, zeigten sich begeistert und bedankten sich für die Ausrichtung des Gesundheitstags beider Vereine. Das war eine wirklich runde Sache.

Weitere News