Die „Sozialen Talente“ – der SportRegion Hannover –
Junges Engagement im Sport
- 15.02.2025
Auch einer von uns wurde nomieniert!
Das war eine Überraschung als beim Vorstand des RSV Seelze eine Einladung zur Ehrung der sozialen Talente im Sport eintraf.
Handball Jugendleiterin Svenja Sefkow hatte Claas Pabst für sein ehrenamtliches Engagement beim Kinderhandball stellvertretend für alle Jugendlichen Helfer in der Altersklasse der 14-17 Jährigen nominiert.
Ohne die tatkräftige Unterstützung der Co-Trainer/innen beim Sport könnte die Vielzahl der Minis und Jugendmannschaften des RSV Seelze nicht betreut werden. Claas ist mit seinen gerade Mal 15 Jahren bereits seit 2018 beim Handball aktiv und zwar nicht nur als Spieler. Er sieht was zu tun ist und hilft wo er kann. Erklärt Jüngeren die Sportart, betreut sie, ist Kummerkasten und Streitschlichter. Immer wenn etwas zu regeln ist, ist Claas zur Stelle und das schon seit seinem 9. Lebensjahr und mit ihm noch viele andere RSVler/innen.
Am Dienstag, den 11. Februar 2025 fand bei der Akademie des Sports in einer festlichen Veranstaltung die besondere Ehrung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in zwei Alterskatergorien statt.
Die Sparkasse hatte für alle engagierten Nominierten zwei Freikarten für ein Spiel bei den Recken besorgt. Alle Nominierten werden später gemeinsam dem Spiel beiwohnen und können sich dann erneut austauschen und vor allem sich vernetzen.
Die Engagierten kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen des Sports und auch mit unterschiedlichen Aufgaben. Alle stellten ihr Ehrenamt in einer Videofrequenz vor und auch in Seelze war die Sportjugend zu Gast und filmte Claas Pabst in unserer RSV Arena.
Warum die Jugendlichen tun, was sie tun, haben die Teilnehmer/innen in berührenden Reden gehört und gesehen und immer ging es um erfüllte Gefühle, wenn man anderen etwas Gutes tun kann und einem dann auch eine Welle von Dankbarkeit und Lob und Anerkennung entgegen schlägt, für das was man täglich leistet. Beispielsweise ein Kinderlächeln und Freude ist eines der besonderen Momente von denen fast alle berichteten.
Mit einer coolen Coreo sorgte die Tanzgruppe „next.generation-crew“ für Unterhaltung auf der Bühne und sorgte für Stimmung zwischen der eigentlichen Nominierung der drei Erstplatzierten. Felix Decker vom Regionssportbund war diesmal wieder als Fotograf in Einsatz und hielt wichtige Momente fest. Den Bericht des RSB findet ihr hier
Schirmherr und Regionspäsident Steffen Krach lobte das Engagement der Jugendlichen. „Spätestens beim Sportverein lernt man solidarisch zu sein!“, betonte Krach in seiner Laudation und richtete den Appell an alle: „Macht bitte weiter so! Ihr seid Vorbilder für kleinere Kinder. Vereine leben von Eurem Engagement und das wollen wir heute mit Euch feiern!“ Steffen Krach wies auch auf Förderungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote für die Vereine hin und warb auch noch mal für die Ehrenamtskarte.
Vom Vorstand der SportJugend Niedersachsen war Thorben Steguweit vor Ort und betonte, dass Sport ein ganzheitliches Ding ist und auf die Frage, warum tun wir das? Kam die einfache Antwort: „Weil es richtig ist und ihr alle das Herz auf dem rechten Fleck habt, Danke dafür!“ Claas hat zwar keinen der ersten drei Plätze belegt, aber unser Sieger der Herzen ist er in jedem Fall. Vielen Dank für Dein und Eurer aller Engagement. Fazit der Veranstaltung - #gernwieder!