Hannoversche Straße 85, 30926 Seelze

Willkommen beim Volleyball

Wir suchen Anfänger und Fortgeschrittene - Komm vorbei!

Foto: Archiv Zimmermann

Unsere Mannschaften

Hier erfährst du alles zu den einzelnen Mannschaften, ihren Tabellen und ihren Spielplänen


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Gemeinsam stark

Volleyball 12.08.2025

Volleyball Aktivitäten 2025

Sommer, Sonne, Sand und mehr...

Volleyball Kids freuen sich auf die Saison - alles auf Go!!!

Seit Sonntag sind die Seelzer Hallen gesperrt. Daher wird am Sonnabend, den 9. August 2025 gebeacht! Die Kinder und Trainerinnen freuen sich schon darauf im Sand ein paar neue Tricks auzuprobieren. Wer Lust hat, dabei zu sein, kommt am Samstag um 10 Uhr zum Sportplatz des RSV Seelze.

Am Mittwoch Abend, den  13. August 2025 ist ein virtueller Elternabend (Onlineveranstaltung) geplant. Die Zugangsdaten zum Meeting wurden versandt. Los geht es um 19 Uhr!

Am Freitag, den 15. August 2025 machen sich Trainerin und zwei Junior Coach Anwärterinnen auf den Weg zum JBF Zentrum Bückeburg, nach Obernkirchen. Veranstaltungsbeginn ist dort um 16 Uhr. Drei Tage lang wird den Jugendlichen viel Wissenwertes rund ums Volleyballspiel beigebracht. Ziel ist es, dass die Ausgebildeten  auch Jugendbetreuungen durchführen. Nötig ist dies an den Punktspieltagen. Der RSV Seelze startet mit 2 Teams U13 m/w und einer U14 w Mannschafft. Der Saisonbeginn ist im September. Die Teams haben jeweils 6 Spieltage über die Saison hinweg verteilt. Dann können wir uns auch im neuen FFN Dress vorstellen!

Bevor wir mit dem intensiven Trainingsvorbereitungen starten, sorgen wir aber noch mal für Spaß mit einer Fußgänger Rallye mit vielen Fragen und Wissenswertes in und um Seelze herum und suchen auch im Hinüberschen Garten nach vielem Unbekannten und hoffen einen kleinen Schatz zu finden. 

Los geht die Fußgänger Rallye am Sonnabend, den 23. August 2025 um 10 Uhr in Seelze an der Regenbogenschule mit Ziel Letter Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule, wo wir gegen 13 Uhr einen gemeinsamen Imbiss einnehmen. Anfang September 2025 werden wir einen längeren Trainingslager Tag einlegen und uns neben Volleyball auch mit andere Aktivitäten beschäftigen. 

Auch Schiedsrichterlehrgänge stehen noch an. Hier schauen wir mal, wie wir uns bestmöglich auf die Prüfungen vorbereiten können. 

Training Sa. 10.15 Uhr bis 12 Uhr Regenbogenschule

Volleyball 26.07.2025

Ein Liedchen für Elina

Volleyball-Jugend trainiert auch in den Ferien

Kinder-Volleyball beim RSV

Noch sind Ferien und viele der über 20 Volleyballkinder sind noch im Urlaub. Trainerin Jessika Zimmermann schaut wöchentlich, ob genug Kinder zum Training kommen möchten. Die Absprache findet über die WhatsApp Gruppe statt. Ab 6 Teilnehmer/innen wird Volleyball angeboten. Neuerding gibt es zwei Trainingstermine, um die Kinder und Jugendlichen auf die kommende Saison vorzubereiten. Samstags von 10.15 Uhr bis 12 Uhr in Seelze in der Regenbogenschule und am Donnerstag in Letter in der Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule. Hier treffen wir uns um 15:30 Uhr. Ab dem 3. August sind die Hallen gesperrt. Wir sind dann Outdoor am Samstag auf der Beachanlage, Hannoversche Str. 85, 30926 Seelze auf dem RSV Sportplatz!

Der RSV Seelze wird mit drei Mannschaften in die Saison 2025/2026 starten. Zwei U13 Teams (eine U13 weiblich, eine gemischte) und einer weiblichen U14.

Wenn wir mehr Helfer und mehr Hallenzeiten hätten, könnten wir auch noch eine U12 melden, mutmaßt Zimmermann. Da aber die Spieltage der U12 Teams zeitgleich mit der Gruppe der U14 Mannschaften spielen, kann der RSV zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur die Betreuung der drei Teams sicherstellen. Hier untertstützen ebenfalls Kinder und Jugendliche in der Organisation der Spieltage. Jessika Zimmermann ist  glücklich. "Unsere jugendlichen Betreuerinnnen haben die gesamte Zeit meines Urlaubs allein sichergestellt!" Jeweils beim Training war ein Elternteil als Aufsicht dabei, bereit im Verletzungsfall zu helfen. Aber alles ging glatt und weitere Jugendliche kamen zum Helfen.

Auch diesmal als unsere Jugendtrainerin Elina Geburtstag hatte, kam Ceylan, um zu Helfen. Und ein kleines Geburtstagsständchen via Video Botschaft haben wir auch erklingen lassen, bevor wir mit dem Training mit dem Schwerpunkt Zuspiel-Angriff begannen.

Foto: Tina Khajavi

Volleyball 12.07.2025

1. Aktion Beach-Volleyball-Kids

Danke VoBa!

Ferienzeit, die Hallen sind teilweise gesperrt, die Trainerin ist gerade aus dem Sommerurlaub zurück und was steht jetzt auf dem Programm? Richtig, Beachvolleyball!

Wie gut, dass die Stiftung der Hannoverschen Volksbank aus ihrem Fond eine Förderungszusage der Turnabteilung des RSV Seelze gab. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch noch mal an Herrn Rademacher, der unser Projekt Pritch Perfekt der Volleyball-Jugend unterstützte und sich für uns einsetzte und Gelder schon vorzeitig bereit stellte. So konnten wir eine mobile Beachanlage von Sunvolley bestellen und Beachbälle. Am Sonnabend war es dann endlich soweit. Es windete zwar etwas und Regen hatte sich für mittags angekündigt, aber es waren angenehme 20 Grad und der Sand war warm. Das Trainertrio bat die Eltern beim erstmaligen Aufbau der Anlage um Unterstützung.

Gut, beim nächsten Mal wissen wir dann auch, wir wir die Anlage weniger windschief aufgebaut bekommen und werden dann auch Routine haben. Aber für das erste Training kamen wir auch mit unserem schiefen Netz zu Recht und die Kinder testeten das neue Terrain Sand. Die beiden Papis die uns beim Aufbau halfen, spielten noch beim Aufwärmspiel „Rückwärts geht’s vorwärts“ um kurz nach 10 Uhr mit, verabschiedeten sich dann aber kurzfristig, um noch eigene Aufgaben zu bewältigen.

Wie machen wir das denn nun mit den Fotos, was wollen wir denn machen?“, fragte Jugendtrainerin Jessika Zimmermann in die Runde und bekam als näckische Antwort: „Wir könnten Dich ja einbuddeln und machen dann ein Foto?“ Und schwups saß die ganze Bande im weichen Sand und schob diesen hin und her für ein paar Minunten.

Nach der Fotoaktion startete die Gruppe mit Schattenlaufen und lernte am Netz Neues rund ums Beachen und auch die ersten Regeln des Beachvolleyballs kennen und hatte zusehends viel Spaß! Hechtbagger ist so viel leichter im weichen Sand, stellten die Kinder fest und zeigten auch Freude am Tomahawk, eine obere Abwehraktion beim Beachen. Um 11 Uhr hatten alle Durst und Jessika Zimmermann sprintete noch fix zum Einkaufsladen und besorgte Wasser für alle Aktiven. Die letzte Stunde verging wie im Flug, pritschen, baggern, ein paar Aufschläge am Netz und erste Angriffsversuche. Dann spielen 3:4 und schon waren die 2 Stunden Training um und wir bauten so schnell wir eben konnten das Netz ab und verstauten alles, schüttelten die Ameisen von den Sachen und flüchteten vor dem Nieselregen.

Es hat allen riesigen Spaß gemacht unser allererstes Beachvolleyball Training auf dem RSV Sportplatz an der Hannoverschen Straße. Und eine Unterstellmöglichkeit für unsere mobile Netzanlage haben wir auch bekommen. Danke an den Vorstand für Eure Unterstützung.

Foto: ffn - VerEinkleiden / hkk & ffn 

Volleyball 20.06.2025

FFN VerEinkleiden -Trikots sind da

Volleyballjugend hat neue Trikots

Besuch von ffn kam unerwartet

"So, jetzt bitte mal den Sportbetrieb einstellen:“ rief Ruven von ffn in die Turnhalle der Brüder Grimm Schule in Letter hinein. Erstaunt blickten ihn 19 Kinder an. „Oh, ihr seid aber viele. Habt ihr eine Idee, warum ich hier bin? Nein?  Ich hab euch etwas mitgebracht. Hier schaut mal!“ und dann schob Ruven vom ffn eine große Kiste mitten in die Halle. Und die Volleyball Kinder des RSV Seelze scharrten sich um die Kiste und blickten neugierig hinein. Drin waren die nagelneuen ffn Volleyball Trikots die jüngst Jessika Zimmermann für die Mannschaft von ffn gewonnen hatte. Möglich machte dies die hkk Krankenkasse, die Sportvereine mit der Aktion VerEinkleiden unterstützt. Ruven von ffn, wollte wissen, wie Volleyball gespielt wird und fragte, ob er ein wenig mit trainieren dürfe.“Na klar!", rief der Seelzer Nachwuchs.
Die Kinder stellten sich gegenüber am Netz auf und pritschten und baggerten in einer Laufform (im Rondo) die Bälle über das Netz. Da kam Ruven ganz schön ins Schwitzen und bekam leider auch einen  Ball mal ab. Aber verletzt hat sich niemand. Nach gut einer Stunde Training war Ruven komplett verausgabt und verabschiedete sich von den Volleyball Kindern, des RSV Seelze mit einem tollen Abschiedsfoto und einer coolen Reportage im Gepäck. Wenn ihr es noch nicht gesehen habt, dann schau doch mal auf Instagram unser tolles Reel an, das hat unsere liebe Trainerin Tina mit gefilmt und für euch bearbeitet. Das Reel wurde bereits Datum heute 16. Juni 2025 über 8000 mal angeschaut. Die Volleyball Jugend des RSV Seelze ist glücklich.
Letzte Woche gab es von der  Lotto Sport-Stiftung und NP bereits Wettkampf geeignetes Material im Wert von 2000 € und jetzt noch die schönen Trikots und eine Trikottasche. 
Bedauert haben die Kinder, dass sie die Trikots nicht mit nach Hause nehmen dürfen. Trainerin Jessika Zimmermann vertröste ihre Schützlinge mit den Worten:"Ihr seht die Trikots bald alle wieder - zum Waschen!" Im Oktober startet die Jugend Punktspielrunde und spätestens dann sind alle Trikots im Einsatz, wenn der RSV Seelze mit zwei Teams antritt. Danke ffn!

Foto: T. Khajavi - Wir sind platt! Fotoshooting ist anstrengend! 

Volleyball 07.06.2025

Fotoshooting beim Volleyball

Equipment im Wert von 2000,-Euro

Große Aufregung bei der Volleyball-Jugend

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung verwaltet auch als Sondervermögen die Neue Presse-Sportstiftung. Satzungszweck ist unter anderem die Förderung des Nachwuchssports aus der Region Hannover. Die Volleyball-Jugend des RSV Seelze profitiert davon! Seit einem Jahr gibt es beim RSV nun Kinder & Jugendliche, die fleißig am Techniktraining am Sonnabend von 10:15 Uhr bis 12 Uhr teilnehmen. Seit dem 8. Mai trainieren die Volleyballer nur auch am Donnerstag, denn sie wollen im Herbst in der Jugend-Punktspielrunde teilnehmen. Darauf war der RSV Seelze nicht vorbereitet. Es fehlte bisher an Material wie Bällen, einem Wettkampf geeignetem Netz und vielen anderem. Seit diesem Samstag haben die Volleyballer eine Sorge weniger. Die NP Sportstiftung brachte heute zum Training neue Bälle, ein neues Huck Netz und Trainingsequipment, wie Markierungskegel, Antennen und mehr mit und verteilte Hoodies an die Kinder, damit diese im Herbst zwischen den Punktspielen, beim Schiedsen oder in der Wartezeit nicht frieren müssen. 

Trainerinnen und Kinder waren sehr aufgeregt, denn die NP kam mit einem Reporter, der einige der Kinder interviewte. Auch ein Fotograf war vor Ort und machte von der Übergabe Fotos. Alle hatten viel Spaß und fragten anfangs noch verlegen, dürfen wir das neue Material benutzen? "Na, klar dafür ist es doch da!", ermuntete Trainerin Jessika Zimmermann ihre Schützlinge und freut sich über die Sportförderung. "Das bringt uns richtig nach vorn!" 

 

Volleyball 29.05.2025

Junior Coach Ausbildung

Volleyball-Jugend Trainerinnen bilden sich fort

Wir haben nun zwei Junior Coaches

Letztes Wochenende fand in Göttingen eine Junior-Coach-Ausbildung statt, an der unsere beiden Volleyball-Jugendtrainerinnen Tina & Elina teilnahmen. 

Sie wollten mehr über Volleyball wissen und nutzen die Ausbildung zur Weiterbildung, um im Bereich der Jugendarbeit dem RSV zukünftig auf die Sprünge zu helfen. Schon im Juni/Juli werden sie beide selber die Jugend trainieren, wenn die Trainerin Jessika Zimmermann im Urlaub ist.

Zur Info:

Am 17. August 2024 findet noch eine eine Junior Coach Ausbildung in der Nähe statt, in Bückeburg. Ihr möchtet auch Junior-Coach werden? Dann sprecht eure Abteilungsleitung an.

Der NWVV hilft euch dabei und bildet euch aus zum Junior-Coach!

Sie zeigen euch, …

… wie eine Übungsstunde geplant und durchgeführt wird!

… wie ihr selber noch besser Volleyball spielen lernen könnt!

… wie ihr anderen Volleyball beibringt!

… wie ihr bei anderen Spielern Fehler erkennen und verbessern könnt!

Jeder Teilnehmer erhält Lehrgangsmaterialien und nach erfolgreicher Teilnahme eine Junior-Coach-Lizenz des NWVV!

Eine Person mit einem Volleyball steht vor dem Netz, während zwei weitere Personen im Hintergrund warten.

Training für Kinder und Jugendlichen im Alter von 9-13 Jahren nun auch in Letter! 

Volleyball 05.05.2025

Neu: Volleyball-Jugend-Training

Ab Donnerstag, Zusatztraining in Letter!

RSV Volleyball Kids wollen spielen! - Training nun auch donnerstags!!!

Seit Mai 2024 gibt es beim RSV Seelze samstags Technik-Training Volleyball für Kinder. Der Kader ist auf knapp 20 Kinder und Jugendliche angewachsen und die wollen sich im Wettkampf künftig behaupten. Um die Seelzer Nachwuchsspieler für die Punktspielrunde 2025/2026, die ab September/Oktober startet, findet ab donnerstag, den 8. Mai 2025 nun auch ein Zusatztraining in Letter in der Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule statt. Alle Interessenten treffen sich zum ersten Probetraining um 15.30 Uhr an der Eisdiele in Letter (Kirchstraße) und gehen dann gemeinsam in die Turnhalle der Grundschule in Letter. Der Zugang zur Halle ist über die Pestalozzistraße. Wir freuen auf weitere neue Gesichter, die zusammen mit den Seelzer Kindern und Jugendlichen angreifen wollen. Für Fragen rund ums Training bitte Jessika Zimmermann unter presse@rsv-seelze.de gern kontaktieren.

Zu den zwei neuen Bällen, die der NWVV-Region Hannover bereits gespendet hat, kommen nun hoffentlich bald viele neue hinzu - Wir melden uns im neuen Outfit wieder:-) 

Volleyball 10.04.2025

New Volleys - pritch perfekt!

Unser Projekt wurde nominiert!

Wir werden finanziert - Danke NP (Nds. Lotto-Sport-Stiftung) & Danke LSB!

Nun ist es amtlich. Die Volleyball-Jugend des RSV Seelze freut sich auf neues Equipment und einen Trikotsatz. Der LandesSportBund bewilligte einen Zuschuss in Höhe von 1000,-Euro im Rahmen ihres Förderprogramms für Zielgruppen spezifische Angebote.

Nach Kontaktaufnahme mit der Neue Presse-Sportstiftung wird die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung nun ebenfalls das RSV Projekt "New Volleys - Pritch perfekt" mitfinanzieren und stellt sogar 2000,- Euro zur Verfügung und sichert damit die Vollfinanzierung des Projekts.

Wir sagen schon jetzt ganz herzlichen Dank.

 

Wie kam es dazu?

Im Mai 2024 starten einige Volleyball-Kids mit Techniktraining am Samstag und es wurden immer mehr. Schon im Herbst 2024 fragten Eltern und Kinder, wann sie zu Wettkämpfen fahren dürften.

 

Darauf war der RSV Seelze nicht vorbereitet. Es gibt in der Regenbogenschule kein Wettkampf geeignetes Netz und auch keine dazugehörigen Antennen. Es fehlen offizielle Spielbälle und Trainingsmaterialien, zudem haben die Volleyball Kinder noch keine Trikots. Wenn in den Sommerferien 2025 die Hallen geschlossen sind, möchten die Kinder gern am Samstag beachen, doch derzeit gibt noch keine mobile Volleyball-Beachanlage.

 

Spartenleiterin und Trainerin Jessika Zimmermann suchte nach Finanzierungsmöglichkeiten und fand Unterstützer. "Nun wird eingekauft! Gut dass gerade Osterferien sind, dann habe ich ein wenig Zeit die Angebote raus zu suchen und die Bestellungen in Auftrag zu geben!", freut sich Zimmermann.

Nach den Ferien ist die Zeit dann knapper, denn die Kinder und Eltern wünschten sich neben dem Samstag in der Regenbogenschule Seelze noch einen zweiten Trainingstag, damit die Kinder und Jugendlichen auf die Punktspielrunde optimal vorbereitet werden. Freundschaftsspiele sind ebenfalls angesagt und eine Jugendfahrt zum Teambuilding.

 

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 startet der RSV Seelze mit seiner neuen Trainingsgruppe in Letter. Gesucht werden noch Neuzugänge, die im Herbst die Kinder und Jugendlichen des RSV in der Punktspielrunde unterstützen. Trainiert wird donnerstags in der Turnhalle der Grundschule Letter, Zugang über Pestalozzistraße. Zum ersten Trainingstag in Letter treffen sich alle Interessenten und Volleyball-Kinder/Jugendliche um 15.30 Uhr an der Eisdiele in der Kirchstraße. Von dort aus gehen alle gemeinsam zum ersten Donnerstagstraining in die Brüder-Grimm-Schule.

Wer dabei sein will, nimmt schon jetzt Kontakt mit Jessika Zimmermann (Mobil. 0171-8806975) auf. Weitere Infos: Schreibt eine E-Mail an presse@rsv-seelze.de


Termine

August 2025 - Juli 2026

Deine Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Daniela Hauschild

Spartenleiterin Turnen (Stellvertretung)
& Trainerin Yoga, Frauenfitness, Gesundheitstraining für Jedermann

Ich gehöre auch dem Seelzer Netzwerk an und biete Kurse für Schwangere an.

Wenn Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch gern bei mir, ich stehe Euch mit Rat gern zur Seite!

Jessika Zimmermann

Spartenleiterin Turnen
& Verantwortlich für die Volleyball-Jugend des RSV Seelze

Miranda Bruns

Kassenwartin
Sparte Turnen

Übungsleiterabrechnungen gern bis zum 5. des Folgemonats einreichen.

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Trainingszeiten

Mitglied werden

Hier erfährst du alles zu Thema Mitgliedschaft

Kontakt
Geschäftsstelle

Rasensportverein Seelze von 1951 e.V.
Hannoversche Straße 85
30926 Seelze

05137-2479
vorstand@rsv-seelze.de

Kontakt aufnehmen