Was uns bewegt
Recken im Zoo -
Autogramme gesichert & Fotos gemacht
Ferienzeit: Zeit für die Familie, für Aktivitäten, einen Zoo Besuch und die Recken.
Am Dienstag nutzte Familie Zoll ihre Freizeit für einen Besuch im Erlebniszoo Hannover. Nicht ganz ohne Hintergedanken, denn es hatten sich Spieler von Hannover – Burgdorf zur Autogrammstunde angemeldet. Die Recken präsentierten ihre neuen Trikots. Und auch Hektor kam im neuen Outfit. Da freuten sich unsere Handball Kinder des RSV Seelze, und gingen schon mal auf Tuchfühlung mit dem Maskottchen des Handball Bundesligisten.
Denn schon bald dürfen die Kinder des RSV Seelze wieder als Einlauf Kids in der ZAG Arena unseres Vereinspartners fungieren und haben dann einen Auftritt zusammen mit Hektor, vor Tausenden von Zuschauern.
Da ist es doch mal ganz schön sich nur im kleinen Kreis mit Hektor fotografieren zu lassen. Hannah & Lea waren begeistert und auch die Reckenspieler hatten sichtlich Spaß bei dem tollen Ambiente Autogramme zu geben. Die Zeitungen schrieben über den Zoo Besuch oder vielmehr über die Präsentation der neuen Trikots. Mehr Fotos von den Spielern und Berichte unter Presse auf unserer HP.
Ihr findet dort weitere Fotos. Und hier noch einen Artikel des AltkreisBlitz. Reminder: Auch in der kommenden Saison nimmt Janet Zoll wieder die Bestellungen der RSV Mitglieder für die Heimspiel-Tage der Recken entgegen.
Ein Liedchen für Elina
Volleyball-Jugend trainiert auch in den Ferien
Kinder-Volleyball beim RSV
Noch sind Ferien und viele der über 20 Volleyballkinder sind noch im Urlaub. Trainerin Jessika Zimmermann schaut wöchentlich, ob genug Kinder zum Training kommen möchten. Die Absprache findet über die WhatsApp Gruppe statt. Ab 6 Teilnehmer/innen wird Volleyball angeboten. Neuerding gibt es zwei Trainingstermine, um die Kinder und Jugendlichen auf die kommende Saison vorzubereiten. Samstags von 10.15 Uhr bis 12 Uhr in Seelze in der Regenbogenschule und am Donnerstag in Letter in der Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule. Hier treffen wir uns um 15:30 Uhr. Ab dem 3. August sind die Hallen gesperrt. Wir sind dann Outdoor am Samstag auf der Beachanlage, Hannoversche Str. 85, 30926 Seelze auf dem RSV Sportplatz!
Der RSV Seelze wird mit drei Mannschaften in die Saison 2025/2026 starten. Zwei U13 Teams (eine U13 weiblich, eine gemischte) und einer weiblichen U14.
Wenn wir mehr Helfer und mehr Hallenzeiten hätten, könnten wir auch noch eine U12 melden, mutmaßt Zimmermann. Da aber die Spieltage der U12 Teams zeitgleich mit der Gruppe der U14 Mannschaften spielen, kann der RSV zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur die Betreuung der drei Teams sicherstellen. Hier untertstützen ebenfalls Kinder und Jugendliche in der Organisation der Spieltage. Jessika Zimmermann ist glücklich. "Unsere jugendlichen Betreuerinnnen haben die gesamte Zeit meines Urlaubs allein sichergestellt!" Jeweils beim Training war ein Elternteil als Aufsicht dabei, bereit im Verletzungsfall zu helfen. Aber alles ging glatt und weitere Jugendliche kamen zum Helfen.
Auch diesmal als unsere Jugendtrainerin Elina Geburtstag hatte, kam Ceylan, um zu Helfen. Und ein kleines Geburtstagsständchen via Video Botschaft haben wir auch erklingen lassen, bevor wir mit dem Training mit dem Schwerpunkt Zuspiel-Angriff begannen.
RSV bekommt das Gütesiegel "Silber"
RSV Seelze Handball ist Vereinspartner der Recken
Über 500 Tickets in der letzten Saison
Vielen Dank an alle, die unsere Vereinspartnerschaft mit den Recken so fleißig unterstützt haben und zusammen mit Familien und Kindern des RSV Seelze zahlreiche Heimspiele und sogar auswärts Begegnungen des TSV Hannover-Burgdorf besuchten und mit den Handballakteuren mitfieberten. Danke an Janet Zoll, die sich um die Sammelbestellungen kümmerte und auch jetzt wieder sorgt. Mit über 500 Tickets in der letzten Saison, bekamen wir nun eine besondere Auszeichnung und Dank.
Wir haben eine ganz liebe E-Mail aus der Reckenfestung erhalten, die wir Euch nicht vorenthalten möchten.
Lieber RSV Seelze,
die Saison 2024/25 der DAIKIN Handball-Bundesliga ist Geschichte und die Mannschaft befindet sich schon mitten in der Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/26. Wir möchten uns im Namen der gesamten RECKEN-Familie für Euren Einsatz und vor allem für Eure Unterstützung in der RECKEN-Festung bedanken! Gemeinsam mit Euch hat es die Mannschaft um die deutschen Nationalspieler Joel Birlehm, Justus Fischer, Renars Uscins und Lukas Stutzke in der letzten Saison geschafft absolute Top-Teams der Liga in einer unglaublichen Atmosphäre zu bezwingen und einen vereinsinternen Zuschauerrekord aufzustellen – über 155.000 RECKEN-Fans besuchten uns in der vergangenen Saison in unserer Festung! Dabei war Euer Verein ganz vorne mit dabei und sorgte über die gesamte Saison hinweg mit zahlreichen Personen aus Eurer Eurem Verein für eine grandiose Stimmung bei den Heimspielen. Damit erhaltet Ihr in der vergangenen Saison das Vereinspartner-Gütesiegel „Silber“ .
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle!!!
Für all die o.g. Spiele könnt ihr Eure Bestellung ordern!
Der Ball fliegt wieder...
RSV wieder bei den Recken - Kartenvorverkauf gestartet
Handball: Der Kartenvorverkauf für die ersten 10 Recken Spiele ist gestartet. Unser Partnerverein TSV Hannover-Burgdorf hat das große Los gezogen. Am Sonntag, den 31. August 2025 um 17 Uhr treten die Recken gegen den HC Alkaloid statt. Das Abenteuer European League beginnt. Die Qualifikationsrunde startet in der Swiss Hall. Und ihr habt die Chance dabei zu sein. Unsere liebe Janet Zoll, die sich auch in der vergangenen Saison um die Karten für den RSV Seelze bemühte, wird auch diesmal wieder die Bestellungen unserer RSV ler aufnehmen. Die Karten für das Quali Spiel kosten im Vorverkauf für uns Erwachsene 15,- Euro. Kinder zahlen 10,- Euro
Interesse? Dann meldet Euch gern bei Janet unter +49 1522 9245572 telefonisch oder via What´s App bis zum 5. August 2025!
Fabian Zoll freut sich schon auf die tolle Handballsaison der Recken und darf diesmal als Spielballjunge fungieren.
Und auch unsere Mini A jubelt! Janet Zoll hatte sich mit den Minis beworben und wir wurden ausgelost. Die Recken freuen sich uns mitteilen zu dürfen, dass wir beim Spiel gegen die GWD Minden als htp Einlaufkids mit bis zu 16 Kindern dabei sein werden. Das Spiel findet am Freitag oder am Samstag, je nachdem wie der Spielplan es dann vorsieht, den 26.-27.12.2025 in der ZAG Arena statt.
Cuxhaven - wir kamen um zu siegen!
Was für ein Wochenende. Da hatten die engagierten Trainer und Trainerinnen des RSV Seelze richtig was auf die Beine gestellt.
Am Freitag fuhren vier verschiedene Jugendteams des RSV Seelze zusammen mit ihren Eltern und ihrem Trainerstamm mit einem Transporter in Richtung Cuxhaven. Eingeladen wurden vier große Zelte von den Pfadfindern, jede Menge Essen und Trinken, alle Sporttaschen und die komplette Zeltausrüstung, sowie Rucksäcke und Schlafsäcke, denn es stand ein komplettes Beach-Wochenende für Kinder an.
Dank der vielen Helfer wurden schon Freitagabend alle vier Zelte aufgebaut. Samstag früh morgens wurde erst mal ordentlich gefrühstückt. Bereits um 9:00 Uhr gab’s die technische Besprechung der Mannschaftsverantwortlichen und Schiedsrichter und kurz vor zehn begannen die Turnierspiele.
140 Mannschaften spielten Beach-Handball. Das war wirklich beeindruckend.
Für die männliche E-Jugend des RSV Seelze, die unter dem Decknamen Spider Men antraten, lief das Turnier richtig gut. Nur ein Spiel verlor das Team, ansonsten wurden alle Begegnungen gewonnen. Viele Spiele wurden im Penalty-Werfen entschieden.
„Wir sind 7. geworden, weil wir ein Penalty verloren haben“, bedauerte Silke Blinzler, die die weibliche E-Jugend des RSV Seelze betreute. Die Mädels haben super gespielt und zeigten eine hervorragende Mannschaftsleistung mit auch nur einem verlorenen Spiel in der Vorrunde. Bei einem Sieg durch das Penalty-Werfen wird das Spiel mit 2:1 Punkten für die Siegermannschaft und 1:2 Punkten für die Verlierermannschaft gewertet.
Die Kinder tobten sich im Sand tüchtig aus und sammelten Zusatzpunkte mit Tricks und besonderen Würfen.
Bis 15:00 Uhr erfreuten sich alle an dem exzellenten Wetter. Auch der darauf folgende Schauer, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Am Ende des langen Turniertages waren die Seelzer Jungs der männlichen E-Jugend auf den fünften Platz von 16 Teams in ihrer Staffel. Die männliche D- und die C-Jugend sammelten Erfahrungen.
Abends lud der Veranstalter der HVNB noch zum Schwimmen ins Ahoi – Wellenbad ein. Spaß hatten die Kinder auch in der Zelt Disco.
Und am Sonntagmorgen nach dem Frühstück ging es wieder heimwärts. Danke an dieser Stelle allen Helfern für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und den auf und Abbau und wieder Aufbau der Zelte zum Trocknen. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis-Wochenende für die Kinder.
Mini-Arlarm
Bis zu 60 Kinder am Donnerstag beim Mini-Handball
Die etwas andere Handball-Trainingsstunde erwartete die jüngsten Kinder des RSV am vergangenen Donnerstag. Grund hierfür war die bevorstehende Lehrprobe unserer zukünftig lizenzierten Trainerin Isabell Pabst, die sich gerade durch die C-Lizenz Prüfung quält, um mit neuen Trainingsimpulsen noch mehr Qualität in die Übungsstunde zu bringen. „Sind eure Trainer:innen bereits in der Halle“, fragte ich die wartenden Kinder im Halleneingang. „Ja, die bauen auf! Wir müssen noch warten!“, bekomme ich als geduldige Antwort zu hören. Und tatsächlich ein kompletter Abenteuerparcours in Rundaufbau überrascht mich vor Ort. Was für eine Arbeit! Und wie viele jugendliche Übungsleiter in der Halle waren. „Die Handballjugendabteilung könnte ohne die vielen fleißigen Helfer, die Arbeit nicht bewältigen!“, betonte Isabell Pabst und darum wird zur Zeit sehr viel von Jugend für Jugend geleistet und das ganze ehrenamtlich!
Das ist beim RSV Seelze schon etwas sehr Besonderes. Die jüngsten Helfer sind gerade mal 11 Jahre alt und leisten volle Unterstützung bei den Kleinsten, kümmern sich, sind für die Wehwehchen da und helfen beim Auf- und Abbau und sorgen für ein diszipliniertes Miteinander.
Bei so vielen Kindern ist dies auch erforderlich um gut miteinander arbeiten zu können. Die Handball-Jugendabteilung leistet hier einen großartigen Beitrag zum sozialen Engagement in unserer Stadt.
Ich staune immer noch über den Aufbau in der Halle und verschaffe mir zunächst einen Überblick von allem. Der schwere Weichboden auf dicken Medizinbällen, Bänke, Kästen in verschiedenen Höhen und Stellungen und jede Menge unterschiedlicher Untergründe für Balance und Haltearbeit zur Motorikschulung. Isabell hatte eine Piratengeschichte mitgebracht und die Kinder auf die Stunde im Kreis eingeschworen.
In einer Stunde sollte die wilde Piratenreise übers Meer und ungewöhnliches Gelände gehen und natürlich wurde auch geentert und Piratensachen gemacht wie Schwertfechten und räubern. Viele tolle Spielideen konnten die Kinder erleben und vor allem ausprobieren.
Den wirklich anspruchsvollen Parcours durchquerten die kleinen Piraten, dann am Ende sogar mit der Augenklappe und schafften auch mit eingeschränkten Sichtfeld Sprünge über Kästen.
Ganz zum Schluss war die schöne Reise mit einer Geschichte zum Entspannen geschafft und alle räumten gemeinsam auf.
In der anderen Hallenhälfte trainierten währenddessen die Handball Minis der F und E-Jugend und übten sich im Lauf ABC und vor allem mit Wurf- und Fangespielen. Der Klassiker Stoppball war natürlich wieder der Renner. Staffelspiele und Wettkampfspiele sind immer das Highlight des Trainings, darum waren auch schon alle ganz ungeduldig, als sie die Leibchen anzogen, um als Mannschaft zu spielen. Endlich ging es aufs Feld und ein paar Zuschauer (Eltern) waren auch vor Ort, die die jungen Akteure mit Beifallsbekundungen bei gelungenen Torwüfen belohnten. Nach 1,5 Stunden war das Kindertraining wieder vorbei und die rund 40 Kinder stoben wieder aus der Halle.
„Schade, dass heute nicht so viele Kinder, wie sonst da waren, sonst sind es an die 60 Kinder!“, bedauerte Trainerin Silke Blinzler. Aber das Wetter war einfach traumhaft und da werden die anderen sich sicherlich draußen sportlich betätigt haben und sind bald zurück.
Es sei ihnen gegönnt.